Viele Unternehmen machen denselben strategischen Fehler: Sie entwickeln ein Angebot, bringen es auf den Markt – oft in Form eines MVPs (Minimum Viable Product) – und möchten zunächst einmal testen, ob es funktioniert. Erst wenn sich ein gewisser Erfolg abzeichnet, befassen sie sich mit dem Thema des richtigen Markennamen, Markenauftritt, […]
Schlagwort: Markenmissbrauch
Warum Marken der Headliner des Erfolgs sind
Ohne starke Marke bist du nur die Vorband! Für einmal schreiben wir hier einen Artikel im Rockstar-Du. Denn es geht um dich und deinen Erfolg. Wie wäre es, wenn du mit deinem Geschäft so erfolgreich wärst wie ein grosser Rockstar? Die Business-Welt von heute gleicht einem gigantischen Musikfestival: Laut, überfüllt […]
Warum Marken im Zeitalter von KI und Digitalisierung wichtiger denn je sind
Die Digitalisierung und der rasante Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) verändern die Art und Weise, wie Unternehmen agieren, drastisch. Automatisierung, datengetriebene Entscheidungen und personalisierte Kundenerlebnisse sind mittlerweile Standard. Doch in dieser technologisierten Welt gewinnt eine klassische Unternehmensressource enorm an Bedeutung: die Marke.
Diesen Fehler machen ganz viele Unternehmen
Dies ist eine wahre Geschichte über einen entscheidenden Fehler eines erfundenen Unternehmens, den ganz viele Unternehmen machen. Eine kleine Firma namens „Swiss Cakes“ stellt handgefertigte Kuchen und Desserts in der Schweiz her. Die Gründerin der Firma, Frau Meier, hatte seit vielen Jahren ihre eigene Rezepte und Kreationen entwickelt und begann, […]
Soll der eigene Name als Marke geschützt werden? RIHANNA als Beispiel.
Die Popqueen RIHANNA, die mit bürgerlichem Namen Robyn Rihanna Fenty heisst, besitzt mehrere geschützte Marken, die ihren Namen «Fenty» beinhalten. Eine davon ist das Label «FentyBeauty», unter dem sie Kosmetikprodukte vertreibt. 2017 gründete ihr Vater Ronald Fenty eine eigene Firma mit dem Firmennamen «Fenty Entertainment». Ronald Fenty und seine Geschäftspartner […]
Verbot der Verwendung von geschützten Marken als Keywords für Suchmaschinenwerbung – INTERPELLATION IM PARLAMENT
Oft werden geschützte Marken von Konkurrenten als Keywords für Adwords-Werbung im Internet programmiert. Das ist jedoch überhaupt nicht im Interesse der Markeninhaber. Die Rechtsprechung schützt diese Interessen aber bislang nicht. Francois Cochard, Geschäftsführer der Markenregistrierung.ch GmbH, hat deshalb angeregt, dieses Problem im Parlament zu diskutieren. Nationalrat Jürg Grossen, Präsident der […]