fbpx
  • Wieso Markenschutz?
  • FAQ
  • Jobs
  • Team
  • Deutsch
Menü
  • Wieso Markenschutz?
  • FAQ
  • Jobs
  • Team
  • Deutsch
Logo Markenregistrierung.ch
  • Markenschutz
    • Markenschutz Schweiz
    • Markenschutz International
  • Markenrecherche
  • Weitere Services
    • Designschutz
    • Markenüberwachung
    • Beratungstermin buchen
  • Kontakt
Menü
  • Markenschutz
    • Markenschutz Schweiz
    • Markenschutz International
  • Markenrecherche
  • Weitere Services
    • Designschutz
    • Markenüberwachung
    • Beratungstermin buchen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Wieso Markenschutz?
  • Markenschutz Schweiz
  • Markenschutz International
  • Markenrecherche
  • Weitere Services
    • Designschutz
    • Markenüberwachung
    • Beratungstermin buchen
  • Team
  • Kontakt
  • FAQ
  • Jobs
Menü
  • Startseite
  • Wieso Markenschutz?
  • Markenschutz Schweiz
  • Markenschutz International
  • Markenrecherche
  • Weitere Services
    • Designschutz
    • Markenüberwachung
    • Beratungstermin buchen
  • Team
  • Kontakt
  • FAQ
  • Jobs
Zur Telefonnummer
044 370 20 00

Neue Google-Suche: Firmenlogos fallen auf

Veröffentlicht am 10. Februar 2020 | Keine Kommentare |

Google hat im Januar 2020 die Anzeige der Suchresultate verändert. Neu wird bei einem Suchresultat neben dem Text auch das Favicon-Logo angezeigt. Auf die Wirkung der Suchresultate hat dies ein entscheidender Einfluss. Ist ein Logo beim Suchenden bereits bekannt, wird er oder sie das Suchresultat viel schneller erkennen und zuordnen können. Zeigt Google zudem gleich mehrere Suchresultate vom gleichen Unternehmen an, wird dies durch die angezeigten Logos sofort erkannt.

Was heisst das nun für Unternehmen? Mit der neuen Google Darstellung wird es entscheidend, ein Logo zu haben, dass in der kleinen Form eines Favicons dargestellt und wiedererkannt werden kann. Zahlreiche Unternehmen haben Logos, die diese Anforderungen nicht erfüllen. Wird dann ein neues Logo nur für die Favicon-Funktion kreiert, entsteht möglicherweise eine Verwässerung des Unternehmensauftrittes, weil dieser nicht mehr einheitlich ist. Das verschlechtert die Wiedererkennung bei den Kunden. Für die Gestaltung neuer Logos wird es nun durch die neue Google-Suche sehr wichtig, dass das Logo – oder zumindest die wesentlichsten grafischen Elemente daraus – auch als kleines Favicon dargestellt werden kann.

Schliesslich ist der Schutz des Logos ein weiterer entscheidender Schritt. Denn wenn ein Unternehmenslogo aus den Google Resultaten heraussticht, empfiehlt es sich sehr, dieses Unterscheidungsmerkmal mit einem Logo-Markenschutz zu sichern. Nur so können Sie verhindern, dass andere Unternehmen ähnliche oder gar das gleiche Logo verwenden.

Der Markenschutz mit Hilfe von Experten ist schnell und einfach aufgesetzt. Gerne unterstützen wir Sie dabei und stehen Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite.
Rufen Sie uns unverbindlich an unter 044 370 20 00.

Das sind die wertvollsten Marken der Welt

weiterlesen >

Bedeutung des Markenschutzes für Verbände: Logostreit der Basellandschaftliche Kantonalbank

weiterlesen >

BREXIT – Behalten EU-Marken ihren bisherigen Schutz in der UK?

weiterlesen >

Nestlé muss Burger-Marke vom Markt zurückziehen

weiterlesen >
Zur Blog-Übersicht

Markenregistrierung.ch GmbH

Standort Zürich

Regina-Kägi-Strasse 11

8050 Zürich
044 370 20 00

Standort Bern

Länggassstrasse 21
3012 Bern
031 371 00 00

Logo Markenregistrierung.ch
Hier gehts zum Angebot
Linkedin
Facebook